#STARTUP-PAKETE
Der ideale Start: StartUp-Pakete
Aller Anfang ist schwer und daher unterstützen wir StartUps & Gründer:in ganz besonders.
Wir wissen, dass für die so wichtige Online-Präsenz meist nur ein geringes Budget zur Verfügung steht.
Dies sollte jedoch keinen Grund darstellen, auf gutes Online-Marketing ganz verzichten zu müssen.
Wir von Upprime Connect haben mit „Erfolgreich im Netz“ digitale Lösungen speziell für StartUps entwickelt, die nach leistbaren, skalierbaren und professionellen digitalen Lösungen suchen.
Wir bieten drei verschiedene StartUp-Pakete an, die je nach Bedarf und Budget alles das enthalten, was der Existenzgründer für einen erfolgreichen Start und ein optimals Branding sowie eine zielgerichtete Positionierung am Markt benötigt.
Und das zu einem äußerst fairen und transparenten Preis-/Leistungsverhältnis, um vom ersten Tag das Interesse von Besuchern für Ihr Unternehmen zu wecken.
Wenn für Sie nicht das passende Paket dabei sein sollte, machen wir Ihnen auch gern ein individuelles Angebot.
-
FÜR STARTUPS & GRÜNDER:IN
Das StartUp Paket LaunchKit ist ideal für Gründer:in, welche eine erste Online-Präsenz benötigen oder für einen Relaunch einer alten Website. Das Paket ist hauptsächlich für Handwerksbetriebe, Dienstleitungsunternehmen, Consultingunternehmen oder Immobilienmakler oder andere StartUps entwickelt worden.
-
LOGO DESIGN
Wir gestalten Ihr Firmenlogo auf Basis Ihrer Wunschvorstellungen. Hierbei berücksichtigen wir die Grundprinzipien der Logogestaltung. Im Paket inkludiert sind:
1. drei kostenlose Logo Entwürfe
2. uneingeschränktes Nutzungsrecht
3. Bilddateien Ihres Logos -
WEBSITE
Das LaunchKit ist entwickelt worden für den Start Ihres Unternehmens und beinhaltet daher die sechs wichtigsten Unterseiten sowie ein Kontaktformular.
1. Startseite
2. Leistungen
3. Über uns
4. Impressum
5. Datenschutzerklärung
6. Kontakt (inkl. Formular)
-
EINSCHULUNG & DOKUMENTATION
Jedes unserer Startup-Pakete enthält nach Fertigstellung eine Einschulung und eine technische Dokumentation.
StartUp-Paket
Basis
-
Logo (3 kostenlose Logo Entwürfe)
-
Responsive Webdesign
-
1 Seite (One-Pager)
-
Google Indexierung
-
Bildoptimiert (JPG, GIF, WebP)
-
Technisches SEO
-
SEO + Google optimiert
-
Ladezeiten optimiert
-
CSS Layout
-
Sicherheits-/Feature Backups
-
E-Mail-Adresse
-
1 Korrekturrunde
-
Google Unternehmensprofil
-
Integration AGB, Impressum, Datenschutz
-
Einschulung & Dokumentation
-
Optionale Erweiterungenn möglich
-
Zufriedenheitsgarantie
Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt
StartUp-Paket
LaunchKit
-
Logo (3 kostenlose Logo Entwürfe)
-
Responsive Webdesign
-
bis 5 Unterseiten
-
Google Indexierung
-
Bildoptimiert (JPG,GIF,WebP)
-
Technisches SEO
-
SEO + Google optimiert
-
Ladezeiten optimiert
-
CSS Layout
-
Sicherheits-/Feature Backups
-
Kontaktformular
-
3 Korrekturrunden
-
Google Unternehmensprofil
-
Integration AGB, Impressum, Datenschutz
-
Einschulung & Dokumentation
-
Optionale Erweiterungen möglich
-
Zufriedenheitsgarantie
Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt
StartUp-Paket
Premium
-
Logo (3 kostenlose Logo Entwürfe)
-
Responsive Webdesign
-
bis 8 Unterseiten
-
Google Indexierung
-
Bildoptimiert (JPG,GIF,WebP)
-
Technisches SEO
-
SEO + Google optimiert
-
Ladezeiten optimiert
-
CSS Layout
-
Sicherheits-/Feature Backups
-
Kontaktformular
-
5 Korrekturrunden
-
Google Unternehmensprofil
-
Integration AGB, Impressum, Datenschutz
-
Einschulung & Dokumentation
-
Optionale Erweiterungen möglich
-
Zufriedenheitsgarantie
Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt
Ihre Webvisitenkarte
im Detail
Eine professionelle Webvisitenkarte ist eine perfekte Ergänzung zu der klassischen Visitenkarte, um neuen Kontakten eine einfache Möglichkeit zu geben, sich nach einem Treffen online über Sie und Ihr Unternehmen genauer zu informieren.
Für StartUp, Einzelunternehmer wie zB Trainer oder Coaches, kann die Erstellung einer Webvisitenkarte in folgenden Fällen besonders sinnvoll sein:
1. Bei Ihrer Neugründung:
Sie befinden sich in der Anfangsphase Ihrer Unternehmensgründung und möchten kostengünstig und professionell im Internet sichtbar werden.
Eine Webvisitenkarte ermöglicht Ihnen, sofort präsent zu sein um Ihren Intereressenten eine Anlaufstelle im Internet bieten zu können, was heutzutage der Standard ist.
2. Bei niedrigen Investitionskosten
Steht Ihnen ein begrenztes Budget zur Verfügung, ermöglicht Ihnen eine Webvisitenkarte eine professionelle Online-Präsenz, ohne dass Ihr Budget überstrapaziert wird.
So können Sie Ressourcen sparen und gezielt in andere Bereiche Ihres Unternehmens investieren.
3. Als gute Übergangslösung
Ihre Webvisitenkarte ist beliebig skalierbar, wenn Ihr Budget es zulässt und Ihr Unternehmen wächst.
Eine Webvistenkarte kann eine gute Übergangslösung für Ihre spätere größere Website sein, ohne dem dann oft zwischengeschalteten Baustellen-Text „Hier entsteht gerade eine neue Webseite“, was eher abschreckt als begeistert.
So sind Sie weiterhin immer online und verlieren keine Interessenten.
Eine reduzierte Webvisitenkarte bietet Ihnen Vorteile bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich. Dies insbesondere auf folgende wesentliche Faktoren.
Ihre als StartUp so wichtige Online -Sichtbarkeit bei Google & Co. und die notwendige Suchmaschinenoptimierung (SEO).
1. Eingeschränkte SEO – Möglichkeiten
Da Ihre Webvisitenkarte nur aus einer einzelnen Webseite (One-Pager) besteht, ist es sehr schwierig, die notwendigen technischen SEO Maßnahmen so umzusetzen, dass Sie bei Google gut plaziert werden.
Durch den rdeuzierten Inhalt (Texte und Bilder) können zB Keywords nicht in der Dichte platziert werden, wie es notwendig sein müsste – was jedoch elemtar wichtig ist, um gefunden zu werden.
2. Ihre Expertise nur eingeschränkt darstellbar
Für Dienstleister, die Ihre Expertise in ihrem Bereich darstellen und bewerben möchten, fehlt schlicht der Raum, um das Fachwissen, die Erfahrungen oder die Referenzen überzeugend zu präsentieren.
Werden Sie online gefunden und haben das Interesse von Besuchern geweckt, gilt es, vollständig zu überzeugen – wenn dies nicht der Fall nicht, kann das dazu führen, dass Ihre Besucher schnell wieder abspringen.
3. Lead-Generierung nur begrenzt möglich
Eine Webvisitenkarte kann nur weniger Funktionen zur wichtigen Interaktion bieten, wie zB Newsletter-Anmeldungen, Kontaktformular oder Angebote per Download zur Verfügung zu stellen.
Das schränkt die Möglichkeiten zur qualifizierten Lead-Generierung und zum Aufbau einer E-Mail-Liste sehr ein.
4. Marken-Positionierung nicht möglich
In einem digitalen Umfeld, indem sich Marken durch einzigartige Inhalte und überzeugende Online-Präsenzen darstellen, ist es mit nur einer Webvisitenkarte nicht möglich, eine einzigartige Marke aufzubauen.
Eine Webvisitenkarte kommt mit nur sehr wenig Inhalt aus, um visuell ansprechend zu präsentieren, benötigen Sie:
1. Ein anprechendes Foto (Business Headshot)
Nichts vermittelt in sekundenschnelle einen ersten (guten) Eindruck, ohne dass ein Wort gesprochen wurde, als ein gutes Porträtfoto von Ihnen.
2. Zwei Farben – passend zu Ihrem Branding
Die Wahl der Farben ist wichtig, da diese bei uns Menschen unterschiedliche Reaktionen und Emotionen bewirken.
Eine Farbkombination, die zu Ihnen und zum Charakter Ihres Unternehmens passen.
3. Eine Schriftart, die Ihnen entspricht
Neben Bildern und Farben sind Schriften die „gewisse“ Zutat, die erst ein stimmiges Design ausmachen.
Für eine Webvisitenkarte reicht es vollkommen aus, mit nur einer passenden Schriftart für die Überschriften zu arbeiten.
Diese Webvisitenkarte zeigt auf den ersten Blick die Mission des Unternehmens. Ein einziger Satz, in das Business-Foto eingebunden, bringt es auf den Punkt, wer hier als Zielgruppe angesprochen wird. Kontaktdaten und Adresse im Footer – eine professionelle Webvisitenkarte.
verwendete Google Fonts: „Playfair Display Black“ mit „PT Sans Regular“

Diese Webvisitenkarte lebt von einem guten, großen Foto und den Farbflächen, die über dem Bild liegen. Nur ein kurzer Text, unten die Kontaktmöglichkeiten – sehr viel mehr Information gibt es hier nicht, und dennoch sieht es professionell aus.
verwendete Google Fonts: „Yeseva One Regular“ mit „Montserrat Medium“

ist für Sie nicht
geeigent, wenn Sie
- Ihre Webseite zur Gewinnung von Neukunden nutzen wollen
- dauerhaft eine gute Platzierung bei Suchmaschinen möchten
- von Beginn an eine Personal Brand aufbauen möchten mit klarer Positionierung am Markt
ist für Sie
geeigent, wenn Sie
- in der Gründungsphase zunächst eine kostengünstige Internetpräsenz benötigen
- keinen Wert auf gutes Ranking bei Suchmaschinen legen
- diese als reine digitale Visitenkarte verwenden, um diese jederzeit bei Bedarf und Budget zu erweitern
#WEBDESIGN #DIGITALSOLUTIONS #MARKETING
Starten SIe durch.
Ihr Weg zum Erfolg beginnt Jetzt.
Sichern Sie sich Ihr StartUp-Paket für Ihr Unternehmen und machen Sie sich erfolgreich online sichtbar!
